Det pressede hjerte
Foto © Foto: Mikkel Kaldal

Das sollten Sie in Vejle erleben

Vejle, eine Stadt, die einzigartige kulturelle und historische Erlebnisse und Sehenswürdigkeiten bietet, hat viel für Kunstliebhaber und historisch Interessierte zu bieten. Von faszinierender Kunst bis hin zu bewegenden historischen Erzählungen und spannender Archäologie – hier ist ein Leitfaden, was Sie in Vejle und der Dreiecksregion erleben sollten.

Kunst und Architektur

Vejle Kunstmuseum

Das Vejle Kunstmuseum ist ein wahres Mekka für Kunstliebhaber. Das Museum umfasst Werke von klassischen und zeitgenössischen Künstlern, die aktuelle gesellschaftliche Themen aufgreifen. Hier können Sie Werke vieler verschiedener dänischer und internationaler Künstler erleben. Für die Kleinen bietet die Erlebniszone SANSEVÆRK künstlerische Entdeckungen durch spielerisches Erleben mit allen Sinnen.

Nicht zuletzt präsentiert das Museum zwei Sonderausstellungen im Jahr 2025.

Fjordenhus und die Kunst der Stadt

Fjordenhus, geschaffen von dem weltbekannten Künstler Olafur Eliasson, ist ein Muss für jeden, der sich für Architektur interessiert. Dieses beeindruckende Bauwerk kann zusammen mit einem Führer des Vejle Kunstmuseums oder auf eigene Faust erkundet werden. Mit dem Skulpturenführer in der Hand können Sie einen spannenden künstlerischen Stadtrundgang unternehmen.

Ganz in der Nähe: Trapholt in Kolding

Ein Besuch in Vejle lässt sich gut mit einem Ausflug nach Trapholt in Kolding verbinden. Dieses Museum für moderne Kunst, Kunsthandwerk und Design ist bekannt für seine einzigartige Architektur und seine schöne Lage am Kolding Fjord.

Geschichte und Archäologie

Kulturmuseum in Vejle

Im Kulturmuseum in Vejle können Sie erfahren, wie unsere moderne Welt entstand. Das Museum bietet Begegnungen mit der Haraldskær-Frau, einem der am besten erhaltenen Moorleichen, und Erzählungen über die ersten Dörfer in der Eisenzeit. Sie können auch in die Ausstellung über die Geschichte des Nachtlebens eintauchen oder den spannenden Sonderausstellungen.

Sct. Nicolai Kirche und das historische Stadtzentrum von Vejle

Die Sct. Nicolai Kirche ist das älteste Gebäude von Vejle aus dem Mittelalter. Ein kurzer Steinwurf von der Kirche entfernt lag das Kloster der Stadt, wo sich heute das Rathaus befindet. Unter dem Rådhustorvet und der Kirkegade haben Archäologen zahlreiche Skelette gefunden. Vielleicht entdecken Sie selbst die 23 eingemauerten Schädel in der nördlichen Mauer der Kirche?

Auf der Anhöhe im südlichen Teil von Vejle steht die schöne, alte Windmühle der Stadt. Von der Rundgang der Mühle bietet sich ein beeindruckender Blick über die Stadt Vejle, den Vejle Fjord und das Vejle Tal.

Ganz in der Nähe: Kongernes Jelling

Nicht weit von Vejle entfernt finden Sie Kongernes Jelling, ein Museum, das interaktiv die Geschichte der Wikingerzeit und der Könige Harald Blauzahn und Gorm der Alte erzählt. Hier können Sie die beiden großen Grabhügel erkunden, die berühmten Jelling-Steine sehen und einen Einblick in die Welt der Wikinger erhalten.

 

In die Natur

Der Fjord und das Tal

Das Vejle Tal ist eines der schönsten Naturschutzgebiete des Landes und bietet eine Vielzahl kleiner und großer Erlebnisse für kulturinteressierte Erwachsene und neugierige Familien mit Kindern.

Besuchen Sie Harald Blauzahns Ravning-Brücke, genießen Sie Robert Jacobsens und Jean Clareboudts monumentale Landschaftsskulptur in der Kiesgrube von Tørskind, experimentieren Sie mit Wasser im Randbøldalmuseum und kommen Sie den Tieren und der Vergangenheit in der eisenzeitlichen Siedlung von Vingsted nahe.

In der Stadt: Økolariet

Das Økolariet ist vollgepackt mit Nachhaltigkeit und gesellschaftsrelevanter Naturwissenschaft. Nirgendwo sonst in Dänemark gibt es einen Ort, an dem Menschen auf eine unterhaltsame und spannende Weise Einblicke erhalten, wie unsere Handlungen die Zukunft der Welt zum Guten oder Schlechten formen.

Auf Wiedersehen in Vejle

Egal ob Sie Kunst, Architektur oder Geschichte mögen, Vejle bietet Erlebnisse, die bereichern und inspirieren. Machen Sie sich bereit für eine Reise durch Zeit, Kultur und Kreativität in diesem faszinierenden Teil Dänemarks.